Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die 8b und die 8c in einem englischsprachigen Workshop zum Thema „ Youth in the U.S. – A Changing America?“ auseinandergesetzt. Dabei ging es auch um die Rolle der Medien in den USA und Deutschland, vor allem um die Verbreitung von Fake-News. Durch Teilnahme an digitalen Umfragen und einem Wissensquiz sowie durch Wortmeldungen wurden die Schüler*innen aktiv in den Workshop eingebunden. Die Gewinner der Quizfragen erhielten schließlich Preise der Atlantischen Akademie.
Die Atlantische Akademie ist eine von der rheinland-pfälzischen Landesregierung gegründete, gemeinnützige Institution, die sich die Pflege der transatlantischen Beziehungen und die umfassende Information über Politik und Gesellschaft der USA zum Ziel gesetzt hat. Der Workshop fand mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts statt.
Wir danken der Referentin Frau Uhry-Ganz ganz herzlich für brandaktuelle Einblicke in die amerikanische Gesellschaft der Generation Z, schülernahe Erklärungen sowie eine ansprechende Workshop-Gestaltung. Ein großes ‚Dankeschön‘ geht ebenfalls an Herrn Erben, der für einen reibungslosen Ablauf des Workshop-Tags sorgte.
Wir hoffen, dass der Workshop „ Youth in the U.S. “ auch nächstes Jahr wieder angeboten werden kann.