Ett varmt välkomnande - Musikfest am Eichendorff-Gymnasium


Unter diesem Motto von Berthold Auerbach stand bei viel guter Laune aller Beteiligten, abwechslungsreichem Musikprogramm und viel Sonnenschein das traditionelle Musikfest des Eichendorff-Gymnasiums am vergangenen Samstag. Zur Eröffnung spielte die Big Band unter der Leitung von Herrn Schumacher und nach den Grußworten des Schulleiters Herrn Meier begann ein Tag voller musikalischer Highlights und Überraschungen. Auf der großen Bühne in der Aula folgten die Auftritte der Streicherklassen 5a und 6a unter der Leitung von Herrn Wagener und Herrn Will, sowie Beiträge von Klassen aus der Unterstufe unter der Leitung von Herrn Gietzen, dem Jungen Orchester und dem Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Birowicz. Unter den unzähligen Einzelvorträge, Duetten sowie kleineren Ensembles, die sich am Vormittag auf unterschiedlichen Bühnen präsentierten, war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Ob am Klavier oder mit der Violine, Gesang oder Trompete, Akkordeon, Oboe oder Posaune, am Vormittag wurde ein bunter, abwechslungsreicher Musikstrauß dem Publikum geboten.

Selbstverständlich wurde auch die Mittagszeit, die alle Besucher bei bestem Wetter und Musikfeststimmung im Freien verbringen konnten, musikalisch auf der Außenbühne untermalt. Es spielten zur Begeisterung aller Gäste und Fans die Unterstufenband, die Mittelstufenband und die Obststufenband unter der Leitung von Herrn Simon, Herrn Schumacher und Herrn Fein. So wurde das Mittagessen zu einem besonderen, musikalischen Open-Air-Erlebnis auf dem Schulhof.

Mittel- und Oberstufenchor leiteten schließlich die letzte Konzertrunde des Tages ein und begeisterten das Publikum mit einem Musical-Medley und Titeln wie „Top of the world“ oder „Skyfall“. Ein einzigartiger Höhepunkt war das extra aus Schweden angereiste Ekerö Streicherensemble, die auch mit traditionellen Klängen aus Schweden nach nur wenigen Takten eine tolle Stimmung in die Aula des Eichendorff-Gymnasiums zauberten. Anschließend begeisterte das Sinfonieorchester der Schule mit Titeln wie „The Godfather“ und „Titanic“ sowie norwegischen Tänzen und der „Tatort“-Musik. Von diesem Zeitpunkt an füllte sich die Bühne immer mehr, denn zum Sinfonieorchester gesellten sich zunächst das Ekerö Streichensemble und abschließend auch das Junge Orchester zum großen Finale mit „Mister Sandmann“. Unter tosendem Applaus verabschiedeten sich alle kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler und freuen sich schon heute auf das nächste Musikfest, das voraussichtlich wieder in zwei Jahren stattfinden wird.