Glückwunsch zur bestandenen DELF-Prüfung!


Das DELF (Diplôme d'Études en Langue Française) ist ein französisches Sprachzertifikat, ähnlich dem TOEFL-Test oder Cambridge-Certificate in Englisch. Das DELF scolaire intégré richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Französisch als Fremdsprache lernen. Es umfasst die verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), von A1 (Anfänger) bis B2 (fortgeschrittene Kenntnisse).

Im Rahmen einer in den regulären Schulunterricht integrierten Klassenarbeit wurden zunächst weiterführende Kenntnisse im Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben abgeprüft. Wer die Mindestpunktzahl erreicht hatte, durfte sich anschließend zur mündlichen Prüfung anmelden.

Der letzte, mündliche Prüfungsteil dauerte 15 Minuten und verlangte den Schülerinnen und Schülern einiges an Konzentration ab. In drei Prüfungsteilen mussten sie sich nacheinander präsentieren, spontan ein Rollenspiel mit der Prüferin absolvieren und schließlich zu einem komplexen Thema nach kurzer Vorbereitungszeit begründet Stellung nehmen.

„Auch wenn ich nicht bestehe sollte – das hier ist eine gute Vorbereitung auf das mündliche Abitur“, sagte Anna G. aus der 10a kurz nach ihrer absolvierten Prüfung. Obwohl die Nervosität im Vorfeld oft groß war, zeigten sich doch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss an die Prüfung glücklich und stolz, die Herausforderung gemeistert zu haben.

Félicitations! Herzlichen Glückwunsch an ALLE Kandidatinnen und Kandidaten zur bestandenen DELF-Prüfung!

Ein großer Dank geht auch an die Prüferinnen Frau Schulz-Gautier und Frau Maton von der Realschule+ in Vallendar sowie an Frau Roos, Herrn Höttemann und Frau Bott, die für einen reibungsfreien Ablauf gesorgt haben.